St. Magnus Berichte/Fotos 2025

Spendenübergabe Adventsmarkt St. Magnus

Wie in jedem Jahr ging der Erlös des Adventsmarkts St. Magnus auch in 2024 an verschiedene soziale Einrichtungen. Über 100 Adventskränze, viele kreative Bastelarbeiten sowie Leckeres aus der Weihnachtsbäckerei wurde verkauft, so dass sich das große Bastelteam über das stolze Ergebnis von insgesamt € 5.100,- freuen konnte. Der Betrag wurde dieses Mal an die Aktion "Hoppetosse", die Tafel Friedrichshafen sowie die Kirchengemeinde St. Magnus verteilt. Stellvertretend freut sich hier Pfr. Michael Benner über den symbolischen Scheck, den ihm Gerda Weyermann (re) und Reinhild Stenzel (li) überreichen.

Planungstag Ministranten St. Magnus 2025

Letzten Samstag haben wir uns alle getroffen, um unser Mini-Programm für 2025 zu besprechen.Nach einem leckeren Frühstück und einem lustigen Kennenlernen haben wir alles gesammelt, was uns letztes Jahr besonders viel Spaß gemacht hat. Danach ging es an die Planung: sehr schnell waren wir uns einig, was wir alles machen wollen und mussten dann nur noch schauen, dass wir alles außerhalb der Ferien unterbekommen. Nach unserem traditionellen Gruppenfoto hat uns Michael Benner dann noch in den Spicy Grill eingeladen, wo es allen wie immer sehr geschmeckt hat. Wir freuen uns schon auf die Aktionen und hoffen, dass alle Minis bei unserem Programm viel Spaß haben!

Der Minirat

Erfolgreiche Sternsinger-Aktion 2025

Unsere Sternsinger waren dieses mal vom 27.12. bis 3.1. wieder unermüdlich unterwegs zu den Häusern, um den Segen zu bringen und für gleichaltrige und benachteiligte Kinder in der ganzen Welt zu sammeln. Trotz klammer Finger und roten Backen vom kalten Wind war die Stimmung immer gut und ihr Einsatz super. Das „Sternsingen“ ist seit 2015 immaterielles Kulturerbe Deutschlands und dies haben unsere 30 Kinder und Jugendlichen eindrucksvoll auch bei dieser Aktion weitergetragen. So konnten sie über 10.000€ in diesen Tagen einsammeln. Ein ganz großer Dank an die vielen offenen Türen und Ihre Spenden. Damit unterstützen Sie nicht nur die Arbeit und die Projekte des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ weltweit, sondern wertschätzen auch den Einsatz der Kinder und Jugendlichen bei unserer Sternsinger-Aktion. Vielen Dank! Einen schönen Abschluss durften wir dann bei unserem gemeinsamen Sternsinger-Essen mit Kässpätzle und leckerem Nachtisch feiern. Herzlichen Dank an das Ehepaar Radunski, die uns hierbei immer unterstützen. Ein weiteres Dankeschön geht auch an die Eltern, die bei der Aktion immer helfend im Einsatz sind, sei es bei Fahrdiensten oder als Begleitung unterwegs. Das Ende unserer Sternsinger-Aktion in St. Magnus feierten wir im Gottesdienst am Dreikönigstag. Hier versammelten sich noch einmal die Sternsinger und wir konnten langjährige Teilnehmer auch mit einer Urkunde ehren. Vielen Dank an alle Kinder und Jugendlichen, die dieses Jahr dabei waren. Ihr wart super und wir freuen uns, wenn wir Euch auch das nächste Mal wieder begrüßen dürfen. Das Sternsinger-Team von St. Magnus